Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Schraffur stutzen?
Bernd Cuder am 18.09.2002 um 00:43 Uhr (0)
Ein anderer Trick statt Wipeout wäre einen neuen Layer anzulegenund diesen auf nicht plotten zustellen. Vor dem Schraffierendie Aussparungen auf diesem Layer erstellen, dann Schraffieren.Die perfekte Aussparung ohne Rand für eine Schraffur.Oder Layer ausschalten, aber wenns schon Layer plotten ja/nein gibt?------------------Ing. Bernd CuderCad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Warum diagonale Linien bei "VERDECKEN" ?
Bernd Cuder am 11.12.2002 um 17:16 Uhr (0)
Wo ist das Problem, plotten tut AutoCAD ja eh anders? ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Maßstabsgetreues Ausdrucken mit AutoCAD2002LT
Bernd Cuder am 19.08.2002 um 17:19 Uhr (0)
Achja, noch etwas: Das so erstellte Layout 1:1 plotten ------------------ Ing. Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Warum diagonale Linien bei "VERDECKEN" ?
Bernd Cuder am 11.12.2002 um 18:33 Uhr (0)
Er möchte verdeckt plotten, ohne schräge Linien aber mit Isolines. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten in Graustufen
Bernd Cuder am 27.03.2003 um 12:55 Uhr (0)
Also wollen wir mal festhalten, Laserdrucker, kein Farbdrucker. 1. April ist auch noch nicht. Laserdrucker druckt in Grauskala wenn Plotfarbe ungleich schwarz gesetzt ist. Wird z.B. acad.ctb verwendet gibts grauskala mit 0.25 Strichstärke. Mit eigener CTB, alle Farben auf Plotfarbe schwarz gesetzt sottle es rennen, Wichtig: im Dialogfeld Plotten- Register Ploteinstellungen muß unter Plotoptionen "Mit Plotstilen Plotten" aktiviert sein. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy - z.B. Applika ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : "layerorientiertes arbeiten"
Bernd Cuder am 09.01.2003 um 12:26 Uhr (0)
Also eines ist klar, übersichtlicher sind Farbabhängige Plotstile also *.ctb Dateien zum Plotten, wie einst in Acad14. Benannte Plotstile haben den Vorteil das man nicht auf 256 Farben beschränkt ist, aber es kann auch passieren das zwei Linien hübsch weiß am Monitor sind, beim Plotten aber unterschiedliche Farbe und Strichstärke haben. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : OLE-Objekt
Bernd Cuder am 12.09.2002 um 13:19 Uhr (0)
Hast du auch: Beim Plotten von OLE-Objekten OLE-Anwendung verwenden aktiviert? ------------------ Ing. Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten von Bitmaps
Bernd Cuder am 16.08.2002 um 14:16 Uhr (0)
Ich habe deine Zeichnung auf Plotter und Drucker, Modell und Layoutbereich tadellos mit Bitmap bekommen??? Was hast du für eine AutoCAD Version? ------------------ Ing. Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten in Graustufen
Bernd Cuder am 27.03.2003 um 10:40 Uhr (0)
Da gibts prinzipiell zwei Möglichkeiten, entweder falsche Plotstiltabelle oder der Plotter ist auf monochrom gesetzt. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy - z.B. Applikation für lineare Bemaßung

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten in Graustufen
Bernd Cuder am 27.03.2003 um 11:50 Uhr (0)
Monochrom hat nix mit Linienstärken zu tun, heißt einfärbig, jeder Farbdrucker kann auf monochrom oder grayscale gestellt werden. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy - z.B. Applikation für lineare Bemaßung

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fehlermeldung beim Plotten
Bernd Cuder am 15.11.2002 um 00:18 Uhr (0)
Hatte dieses Problem auch unter 2000i, die Plots waren 10x so groß wie unter 2000, SP2 hat das bereinigt?! ftp://ftp.autodesk.com/ dort findest du auch ältere SP s ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : obscuredltype
Bernd Cuder am 13.12.2002 um 11:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von fips: Hallo, Auch blöd ist dass bei runden Körpern die verdeckten Tesselationslinien auch gestrichelt dargestellt werden trotz dispsilh/isolines  ... Gruß Fips Hatten wir neulich die Diskussion, DISPSILH funktioniert nur beim Plotten und Schattieren 2D Drahtkörper, mal ausprobieren. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke bearbeiten
Bernd Cuder am 13.08.2002 um 12:25 Uhr (0)
Wenn ich daß jetzt richtig verstanden habe soll für ein und dem selben Block in der einen Blockreferenz ein Element sichtbar sein und in einer anderen nicht. Lösungsvorschlag: Farbe des Elementes im Block VonBlock setzen, das Element übernimmt dann die zugewiesene Farbe der Blockreferenz. Für sichtbar der Blockreferenz die Farbe X zuweisen Für unsichtbar der Blockreferenz die Farbe Y zuweisen Der Farbe Y in der Plotstiltabelle eine Rasterung 0 zuweisen. Beim Plotten ist dann die Farbe Y unsichtbar. ------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz